Breathwork



Atem ist die älteste Medizin der Welt!

Den Termin für die nächste Breathwork Gruppensession findest du unter "Events & News" 


Breathwork - Was ist das?

Atemarbeit vereint unterschiedliche Atemtechniken, unter anderen
conscious connected breathing,
die ganz unterschiedlich auf unseren Körper, unser Nervensystem und Gehirn Einfluss nehmen. Eine einmalig einfache und effektive Methode, die dich mit dir selbst und deiner inneren Weisheit in tiefe Verbundenheit bringen kann. 

Atem ist die älteste Medizin der Welt.


BREATHWORK unterstützt dich individuell auf deinem Weg, bei den Themen, die dich beschäftigen oder gar belasten. Über ein Vorgespräch finden wir gemeinsam heraus, was du brauchst und kreieren dir deine ganz persönliche Atemsession. 

Mit Atem heilen - The Art of Breath

Breathwork dient....

 

  • dir dabei, mehr Freude in dein Leben zu bringen 
  • dabei, ganz im Hier und Jetzt zu sein
  • dir dabei dein Potential zu erkennen
  • zur Stressreduktion 
  • zur Resilienzsteigerung
  • schlechte Gewohnheiten abzulegen  
  • dich Lebenskrisen aus eigener Kraft überwinden zu lassen 
  • schwierige Lebensentscheidungen zu treffen
  • dazu klar zu sehen 
  • dir in Burnout Situationen und bringt dich zurück in deine Kraft
  • alten Schmerz zu lindern und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren 
  • Depressionen zu lindern
  • Beziehungsprobleme aufzulösen und deren Ursprung zu erkennen 
  • altes, tiefes Trauma zu überwinden
  • Lungenproblematiken, auch nach Krankheit, zu lindern
  • uvm.

Meine Ausbildung

Mein Breathwork Ausbilder ist David Alan Walter (www.daniel-alan.com), der mit seiner langjährigen, eigenen Erfahrung viele verschiedene Atemschulen vereint hat.
Es fließen bei meiner Atemarbeit sowohl yogische Pranayama-Techniken ein, aber auch Techniken, die vom Rebirthing (entwickelt in den 70er Jahren vom Psychotherapeuten Leonard Orr) oder auch der Schule vom Holotropen Atmen abgeleitet sind.
All diese Techniken funktionieren auf körperlicher Ebene gleich.

 Das concious connected breathing ist eine spezifische Atemtechnik die zu einem tranceähnlichen Zustand führt, der in meinen Sessions ganz nah begleitet wird.

 Es ist eine therapeutische und transformierende Atemmethode, die den Körper von verschiedenen Blockaden heilen kann.

Atemtherapie wird sehr individuell gestaltet, auch was verschiedene Atemtechniken anbelangt. 

Die Selbsterfahrung in einer Breathwork-Session kann verglichen werden mit Erfahrungen aus tiefer Meditation. 


 

FAQ 

Ich werde regelmäßig gefragt: 

"Brauche ich ein großes Problem, ein Trauma, eine Lebenskrise um an einer deiner Breathwork(-Gruppen)-Sessions teilzunehmen? Es interessiert mich, aber da gibt es nichts, was ich mir konkret anschauen will." 
 
 Nein, du brauchst natürlich kein riesiges Thema, eine "Bliss" oder „Wohlfühl“ - Breathwork-Session ist vergleichbar mit einer wunderschönen, tiefen Meditationserfahrung. In der du dich eins mit dir selbst fühlst, in Balance, ganz fokussiert. Natürlich ist Breathwork auch ohne Problemstellung möglich und es ist eine unglaublich schöne und tiefe Erfahrung. Manche meiner Kollegen vergleichen "Bliss" Breathwork Erfahrungen, mit solchen, die sie mit psychodelischen Drogen gemacht haben.


"Ich habe gelesen, dass in der Breathwork Therapie hyperventiliert wird. Ist das nicht ungesund? Ich habe da totalen Respekt davor."

Wie schon gesagt, bedienen wir uns in der Atemtherapie unterschiedlicher Atemtechniken. Eine davon ist die zyklische Hyperventilation, die auch concious connected breathing genannt wird. Diese wird aber kontrolliert und eng begleitet durchgeführt. Aufgrund der Kürze der Zeit in der wir so atmen ist diese Technik nicht bedenklich. Sie ist einer unserer "Türöffner" in einen tranceartigen Prozess. 
Sie ist außerdem ein Tool zur Resilienzsteigerung. Wenn unser Körper verschiedene "Atmungen" kennt, kommt so schnell kein Stress und keine Panik auf. Extreme Atemtechniken gezielt auszuführen, ist vergleichbar mit einem Gang in die Sauna oder ins Eisbad und ist super gesund. Auch im Yoga greifen wir auf solche Atemtechniken zurück. Sie sind absolut unbedenklich, wenn du gesund bist.



Kontraindikationen

Du solltest an keiner Breathworksession teilnehmen wenn du dich im folgenden wiederfindest. Du kannst natürlich auch immer mit mir in Kontakt treten, falls du dir unsicher bist, oder deinen Arzt oder Psychologen befragen:

 
·       Epilepsie oder andere Anfallserkrankungen 
·       Schwangerschaft 
·       Herz- Kreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Aneurysma, Stands, unbehandelter Bluthochdruck etc.) 
·       Augenerkrankungen (Glaukom, abgelöste Netzhaut, hoher Augendruck) 
·       Schlaganfälle 
·       Psychosen / Schizophrenie / Persönlichkeitsstörungen / Akute PTBS o. Ä. 
·       Kürzlich durchgeführte OPs, Brüche