YOGA-PHILOSOPHIE
In den Yogasutras von Patanjali werden die Grundlagen des Yoga in 195 Versen beschrieben.
Der Text ist über 2000 Jahre alt und wurde 200-400 v. Ch. verfasst.
Patanjali erläutert in den Sutras sehr anschaulich den achtgliedrigen Pfad des Yoga, die acht wichtigsten Aspekte des Yoga.
Für mich sind sie so gut nachvollziehbar und greifbar. Die Inhalte dieser Texte sind auch heute noch relevant für jeden Yogi und jede Yogini.
1. Niyamas - ethische Richtlinien für den Umgang mit sich selbst
2. Yamas - ethische Regeln für den Umgang mit der Umwelt und anderen
3. Asanas - Körperübungen
4. Pranayama - Atemübungen
5. Pratyahara - Rückziehen der Sinne nach innen
6. Dharana - Konzentration auf einen Gegenstand
7. Dhyana - Meditation
8. Samadhi - Erleuchtung
Eines meiner Lieblingssutras, und eine Essenz WARUM wir Yoga praktizieren:
Yoga citta vritti nirodha.
Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Bewegungen im Geist.
Patanjali (Vers 1.2)