Über mich...

Mit Anfang zwanzig kam ich das erste Mal mit Yoga in Kontakt und bin seit dieser Zeit "angefixt".
Anfangs praktizierte ich Hatha, kam in Indien in Kontakt mit Vinyasa Yoga und verschiedenen Lehrern und Stilen. Damals waren es die körperlichen Aspekte, die mich angesprochen haben.

Dann kamen meine zwei Kinder in mein Leben und meine Welt, die sich bis dahin nur um mich und meine Bedürfnisse gedreht hatte, veränderte sich stark.
Neben Familie, Beziehung und Job als Projektmanagerin wurde Yoga zu meinem Ausgleich, der einzigen Zeit, die ich mit mir in Ruhe hatte.
Hier kam auch der Wendepunkt, der mich realisieren ließ, dass Yoga weit mehr als nur Asanapraxis ist, sondern ein Weg zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit, zu mehr Freude im Alltag und mehr Resilienz, ein Weg zu Selbstreflexion, und zur kontinuierlichen Veränderung meines Seins, eine Unterstützung auf meinem Lebensweg, mit all seinen Höhen und Tiefen.
Über meine damalige Lehrerin, Britta Barg (Mangalam Yoga Ravensburg), habe ich gelernt, mich auf wesentliche Dinge im Leben zu fokussieren, habe gelernt, meinen Alltag stressfreier zu gestalten, mehr zu genießen und zu leben. Danke dafür liebe Britti!

2017 habe ich meine Vinyasa und Kundalini Lehrer Ausbildung (Yoga Alliance) gestartet und 2018 abgeschlossen. Seiher habe ich mehrere Weiterbildungen bei verschiedenen Lehrern absolviert, die mir neue Einblicke und Perspektiven gaben und mich inspiriert haben.
Schon während meiner Ausbildung habe ich angefangen zu unterrichten und damit seither viel Freude erfahren.
Es ist wunderschön  Menschen auf ihrem Weg zu begleiten & sie wachsen zu sehn, Veränderung auf verschiedenen Ebenen miterleben zu dürfen.
Yoga kann uns unterstützen, unseren Alltag in der Hektik unserer Zeit glücklicher, bewusster und wahrhaftiger leben zu können.

2022 habe ich an einem Breathwork Wochenend-Workshop teilgenommen und mich danach direkt zu einer Ausbildung angemeldet, die ich 2023 abgeschlossen habe.
Breathwork ist eine tolle Ergänzung zum Yoga, das aber nochmal ganz andere Möglichkeiten bietet. In der Ausbildung wurden außerdem verschiedene Coaching-Tools vermittelt.
Viele alte, yogische Pranayama-Techniken finden sich natürlich in denen der Atemtherapie wieder, wobei die Praxis weit über das, was im Yoga, vor allem in einer Yogastunde unterrichtet werden kann, hinausgeht.

Breathwork ist ein uraltes Tool zur Selbstheilung und tiefen Verbindung mit uns selbst. Try it!

Im Januar 2024 habe ich an einer Weiterbildung bei Robert Ehrenbrand in München teilgenommen, in der ich mich mit dem "BecomingMe Yogasystem" vertraut machen durfte. Dieses hat meine eigene Praxis und auch meinen Yogaunterricht um viele neue Aspekte bereichert und ist seither fester Bestandteil meiner Yogastunden geworden.